Ja, sie können.
Obwohl die meisten Linsen, die wir implantieren, im Bereich von +15 bis +22 Dioptrien liegen, gibt es Augen, die aus diesem Bereich fallen, entweder weil sie zu lang oder zu kurz sind, oder weil die Hornhaut steiler oder flacher wird ( zum Beispiel nach einer Hornhauttransplantation).
Im Extremfall haben wir sogar Minus- Dioptrien eingesetzt.
Wie die anderen Chirurgen darauf hinweisen, gibt es vom optischen / refraktiven Standpunkt aus keinen wirklichen Nutzen für das Implantieren einer Linse mit Null Dioptrien (oder Plano) in das Auge. Die intraokulare Linse wirkt jedoch als eine physikalische Barriere zwischen dem hinteren Auge (posteriores Segment) und der Vorderseite des Auges (anteriores Segment).
Die Haptiken (Streben) der Linse halten den Kapselsack offen und im (eventuellen) Fall, in dem die Kapsel opak wird, was eine YAG – Laser – Kapsulotomie erforderlich macht, kann die Linsenoptik verhindern, dass sich das Glaskörpergel in die Vorderkammer bewegt (z wir sehen bei Patienten, die überhaupt keine Linse haben (aphakisch).
In Fällen, die kompliziert sind und die Linse zum Zeitpunkt der Kataraktextraktion nicht in das Auge eingesetzt werden kann, kann zu einem späteren Zeitpunkt eine Linse in das Auge eingesetzt werden. Wenn die Kapsel aufgeblasen werden kann, kann die Linse in den Kapselsack eingesetzt werden. Wenn zu viel Zeit vergeht, können die vorderen Kapselblätter mit dem hinteren verschmelzen und dann ist dies möglicherweise nicht mehr möglich. In diesem Fall kann die Linse mit der Haptik im Sulcus vor der Kapsel platziert werden. Dies ist weniger als ideal und bildet möglicherweise keine so große Barriere wie eine Linse, die vollständig in der Tasche ist.
Ja, sie können. Optisch gibt es einen vernachlässigbaren Unterschied, ob sie implantiert sind oder nicht.
Es besteht jedoch die Ansicht, dass die Implantation einer solchen Linse dazu beiträgt, das vordere und hintere Augensegment zu trennen (selbst wenn eine Kapsulotomie erforderlich wäre), was von Vorteil sein könnte, wenn bestimmte Arten von Augenoperationen in der Zukunft erforderlich sind.
Wirklich können sie. Ich persönlich sehe keinen Wert darin, eine Plano-Linse einzusetzen, aber mein (weltberühmter Katarakt-Chirurg) Robert “Bobby” Osher versuchte mir einmal den Wert zu erklären, aber ich kaufte ihn nicht.
Ich würde in Betracht ziehen, einen Kapselspannring einzusetzen, um den Beutel offen zu halten, so dass schließlich eine Sulcuslinse eingesetzt werden könnte und die Optik für eine bessere Linsenstabilität in dem Beutel eingefangen werden könnte.